Programmschwerpunkte
100 JAHRE SUPERINTENDENZ BURGENLAND 1924 – 2024
- April 1924: Wahl des Oberschützer Pfarrers Theophil Beyer zum
1. Superintendenten - damit war die Gründung der Superintendenz vollzogen mehr lesen
"Programmschwerpunkte"
„Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ – 100 Jahre Superintendenz Burgenland
Neues Logo - 100 Jahre Superintendenz: „Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ Unsere Superintendenz wurde 1924 in Oberschützen gegründet. Wir wollen dieses Jubiläum gebührend feiernmehr lesen
"„Die güldne Sonne voll Freud und Wonne“ – 100 Jahre Superintendenz Burgenland"
Begegnungstag 2023 der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland
Ablauf:
14.30 Uhr Ankommen, Kaffee, Mehlspeise
15.00 Uhr Andacht (Pfr. Silvia Nittnaus)
15.30 Uhr Referat
16.15 Uhr Jubiläumsjahr 2024 (Vors. Susanna Hackl)
16.30 Uhr Miteinander reden, essen und trinken
17.30 Uhr mehr lesen
"Begegnungstag 2023 der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland"
Begegnungstag der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland
Begegnungstag der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland Freitag, 9. September 2022 14.30 - 17.30 Uhr in Stoob (Evang. Gemeindesaal, Hauptstraße 139) „Mahlzeit“ - Gutes Essen und genugmehr lesen
"Begegnungstag der Evangelischen Frauenarbeit Burgenland"
Evangelischer Frauentag Nord
Einladung zum Nordburgenländischen evangelischen FRAUENTAG Samstag, 21. Mai 2022 in Mörbisch „WERTgeschätzt“ Was bist du wert? Das ist keine rhetorische Frage. Täglich schätzen wir einander ein.mehr lesen
"Evangelischer Frauentag Nord"
Ökumenischer Friedensgottesdienst
aus der evangelischen Kirche in Oberwart am Freitag, 8. April 2022, 18.00 Uhr mit Bischof Ägidius Zsifkovics und
Superintendent Robert Jonischkeit Stream unter: http://www.evangelisch-ab-ow.at/online-gottesdienst mehr lesen
"Ökumenischer Friedensgottesdienst"
Schöpfungsjahr 2022
Bischof Michael Chalupka eröffnete am Beginn des neuen Kirchenjahres das Jahr der Schöpfung. Zusätzlich zu unserer Verantwortung in Hinblick auf Klimagerechtigkeit soll die theologische Ausrichtungmehr lesen
"Schöpfungsjahr 2022"
Pfarrer Sönke Frost verstorben
Eine Woche nach seinem 59. Geburtstag ist Pfarrer Sönke Frost am 14. Jänner 2022 nach schwerer Krankheit verstorben. Viele Jahre war er, ein gebürtiger Norddeutscher,mehr lesen
"Pfarrer Sönke Frost verstorben"
Neuer burgenländischer Superintendent feierlich in sein Amt eingeführt
Robert Jonischkeit: “In Religion und Kirche brauchen wir mehr Widerspruchsgeist”mehr lesen
"Neuer burgenländischer Superintendent feierlich in sein Amt eingeführt"